CLARIAH-DE

CLARIAH-DE ist ein Beitrag zur digitalen Forschungsinfrastruktur für die Geisteswissenschaften und weitere Disziplinen.

Willkommen bei CLARIAH-DE

CLARIAH-DE ist ein Beitrag zur digitalen Forschungsinfrastruktur für die Geisteswissenschaften und benachbarte Disziplinen. Durch die Zusammenführung der Verbünde CLARIN-D und DARIAH-DE wird in CLARIAH-DE ein Mehrwert für die Forschenden geschaffen, indem bestehende Angebote entlang der FAIR-Prinzipien Auffindbarkeit (Findable), Zugänglichkeit (Accessible), Interoperabilität (Interoperable) und Nachnutzbarkeit (Reusable) weiterentwickelt und gemeinsam verfügbar gemacht werden. Das Portfolio beinhaltet die nachhaltige Bereitstellung von Forschungsdaten, technische Infrastrukturen, digitale Werkzeuge und virtuelle Forschungsumgebungen für die Geisteswissenschaften, Informations- und Schulungsmaterialien sowie Handreichungen zu Standards und Verfahren.

CLARIAH-DE stellt mit seinem Angebot Bausteine für eine Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) zur Verfügung und ist Teil der NFDI-Initiative Text+ für sprach- und textbasierte Forschungsdaten, die sich besonders auf digitale Sammlungen und Korpora, lexikalische Ressourcen und Wörterbücher sowie Editionen konzentriert. CLARIAH-DE fördert die Sichtbarkeit, Zusammenarbeit und Vernetzung von Forschenden im internationalen Kontext und ist Teil der European Research Consortia (ERIC) CLARIN und DARIAH.

Karte

Die Verbünde in Europa

Die Forschungsinfrastrukturen von CLARIN, DARIAH und CLARIAH sind national und europäisch aktiv.

CLARIN und DARIAH haben jeweils auf europäischer Ebene den Status eines European Research Infrastructure Consortium (ERIC) erhalten.

Die von CLARIN-D und DARIAH-DE geschaffenen inhaltlichen und technologischen Grundlagen werden in CLARIAH-DE aufeinander abgestimmt, integriert, weiterentwickelt und zusammen weiterbetrieben.

Das Projekt

CLARIAH-DE ist der Zusammenschluss der beiden Forschungsinfrastrukturverbünde CLARIN-D und DARIAH-DE. Im Rahmen des Projekts werden über zwei Jahre hinweg (2019-2021) die beiden etablierten Forschungsinfrastrukturen zusammengeführt.

Daten

Forschungsdaten, Standards und Verfahren.

Tools und Dienste

Große Werkzeuge und virtuelle Forschungsumgebungen.

Community

Kompetenzvermittlung und Nachwuchsförderung
Community-Engagement: Outreach/Dissemination und Liaison.

CLARIAH-DE-Faltblatt

Die Zusammenführung der Infrastrukturen beider Verbünde zu CLARIAH-DE ist eine wichtige Wegmarke hin zu einem gemeinsamen Raum zur kooperativen, digital gestützten Forschung in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften in Deutschland und Europa. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und möchte einen Beitrag zur Weiterentwicklung der nationalen Forschungsinfrastrukturen leisten.
Projektteam
CLARIAH-DE stellt  eine  wichtige  Wegmarke  zu  einem  gemeinsamen Raum zur kooperativen digital gestützten Forschung  in  den  Geistes-,  Kultur-  und  Sozialwissenschaften in Deutschland und Europa dar.

Partner

Information

CLARIAH-DE ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen 01UG1610 A bis I gefördertes Forschungsprojekt.

Hilfe & Support

Unser Helpdesk bietet über ein umfassendes Expertennetzwerk Hilfestellung und Beratung zu den Angeboten von CLARIAH-DE.
Support »

Förderung

BMBF gefördert