Tutorials & Lehrmaterialien

Tutorials und Lehrmaterialien

CLARIAH-DE stellt Forschenden aus den Geistes- und Kulturwissenschaften Sammlungen von Lehr- und Schulungsmaterialien zum Selbststudium oder für ihren Einsatz in der Lehre zur Verfügung. Die Sammlungen enthalten Tutorials und Werkzeuge, die von den Vorgängerinitiativen CLARIN-D und DARIAH-DE und von Partnern - wie forText und Programming Historian entwickelt wurden sowie Materialien, die von Forschenden zusammengestellt wurden, die international tätig sind. Die empfohlenen Angebote wurden speziell im Hinblick darauf konzipiert, interessierten Forschenden aus den Geisteswissenschaften und anderen Disziplinen einen niederschwelligen Einstieg in digitale Forschungsmethoden und die Verwendung von Referenzdaten zu ermöglichen.

CLARIAH-DE führt digitale Forschungsinfrastrukturen in den Geisteswissenschaften zusammen und macht im Zuge dessen Angebote im Bereich Lehre und Schulung zugänglich. Dazu werden im Rahmen von CLARIAH-DE die Angebote in Tutorial Finder – einem zentralen Verzeichnis von Lehr- und Schulungsmaterialien – gesammelt, so dass Lehrende und Forschende die Sammlungen aus verschiedenen Disziplinen und Forschungsmethoden nach Genres oder Formaten durchsuchen und gerne um eigene Vorschläge und Materialien erweitern können, um das weite Feld der Digital Humanities möglichst gut zu repräsentieren.

Beispiele für Angebote, die im CLARIAH-DE-Verzeichnis enthalten sind:

  1. Die Sammlungen DARIAH-campus, #dariahTeach und OER Commons und TeLeMaCo enthalten geprüfte Lehrangebote im Bereich Fortbildung zur digitalen Geistes- und Kulturwissenschaft.
  2. Unter SSHOC Training finden sich Webinare zu Text Mining, Data Science, Datenschutz und Datenmanagement.
  3. DARIAH-DE bietet Tutorials zu wichtigen Grundlagen aus den Bereichen Digitalen Editionen, Maschinelles Lernen und Natural Language Processing (NLP):
    • Digitale Textedition mit TEI – Einführung in die Kodierung und Edition von Texten
    • NLP Based Analysis of Literary Texts – Anleitung zur Extraktion linguistischer Informationen aus digitalisierten Texten mit Hilfe von Natural Language Processing (NLP)-Werkzeugen
    • TaTOM - Vorbereitung eines Textkorpus für die quantitative Textanalyse (in Überarbeitung)
    • WordEmbeddings - Maschinelles Lernen für NLP (in Entstehung)
    • Digitale Editionen - Workflow für Digitale Editionen (in Entstehung)
    • Lineare Algebra - Einführung in die Lineare Algebra für Forschende aus den Geistes- und Kulturwissenschaften (in Entstehung)
    • Statistik - Überblick über quantitative Verfahren (in Entstehung)
  4. Videoangebote zur Unterstützung der digitalen Lehre finden sich bei #dariahTeach oder CLARIN-D, CLARIN ERIC und TextGrid, die jeweils kurze Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Nutzungsszenarien zur Verfügung stellen.
  5. Die Digital Humanities Course Registry bietet einen Überblick über das (Präsenz-)Lehrangebot in den DH innerhalb Europas.
  6. Software und Werkzeuge, die auch für den Einsatz in der Lehre entwickelt wurden:
    • CLARIN-D-Wizard zur Erstellung eines Datenmanagementplans
    • DARIAH Topics Explorer – Werkzeug, mit dem interessierte Geisteswissenschaftler das Topic-Modeling-Verfahren ohne Programmierkenntnisse praktisch anwenden und Trainingsdaten oder eigene Korpora mit Hilfe semantischer Strukturen explorativ erschließen können. Der Topics Explorer verwendet die ebenfalls im Rahmen von DARIAH-DE entwickelte Python-Bibliothek Topics.
    • DKProWrapper – Werkzeug, das verschiedene Natural Language Processing-Werkzeuge in einem Programm vereint, damit linguistische Vorverarbeitungsschritte auch ohne erweiterte Programmierkenntnisse in einer vorgefertigten oder individuell zusammengestellten Pipeline durchgeführt werden können.

Schlüsselwörter:

Workshops, Tutorials, Werkzeuge, digitale Forschungsmethoden, Schulungsmaterialien, Lehrmaterialien

Information

CLARIAH-DE ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen 01UG1610 A bis I gefördertes Forschungsprojekt.

Hilfe & Support

Unser Helpdesk bietet über ein umfassendes Expertennetzwerk Hilfestellung und Beratung zu den Angeboten von CLARIAH-DE.
Support »

Förderung

BMBF gefördert