Daten nachnutzen

Ressourcen: Suche und Zugang

CLARIAH-DE erlaubt den Zugang zu verteilt angebotenen Ressourcen, viele davon frei verfügbar. Ansonsten genügt in der Regel ein Account an einer wissenschaftlichen Institution in Deutschland (oder einer europäischen eduGAIN affilierten Einrichtung).

Über CLARIAH-DE erhalten die Nutzenden Zugang zu vielfältigen Forschungsdaten, Werkzeugen und anderen Ressourcen. Dabei folgt CLARIAH-DE den FAIR-Prinzipien und ist bestrebt, Angebote offen zugänglich zu machen. Viele Ressourcen – insbesondere Forschungsdaten, die in der Regel aus anderen Forschungsvorhaben stammen und/oder die Rechte von Dritten berühren – sind jedoch nur unter eingeschränkten Bedingungen zugänglich. Für solche Fälle stellt CLARIAH-DE eine Authentication and Authorization Infrastructure (AAI) zur Verfügung, mittels der der Zugang nutzerfreundlich geregelt wird. Sie ermöglicht es, das gesamte Angebot von CLARIAH-DE mit einem Account von CLARIN, DARIAH oder einem Account einer Institution, die Mitglied von eduGAIN ist, zu nutzen.

Ein/e Forschende/r einer deutschen Universität kann beispielsweise im Rahmen eines Digital-Humanities-Forschungsvorhabens die gesamten Bestände von CLARIAH-DE auf relevante Inhalte durchsuchen. Bisher war es nur möglich, die Angebote getrennt über die jeweiligen Seiten von CLARIN-D und DARIAH-DE zu erreichen. Wie erwähnt umfassen die von CLARIAH-DE angebotenen Ressourcen dabei neben einer Vielzahl frei verfügbarer Daten auch solche Angebote, die von ihren jeweiligen Institutionen aus rechtlichen Gründen nur mit Authentifizierung freigegeben werden können. Zusätzlich können viele Angebote miteinander kombiniert werden – oft über institutionelle Grenzen hinweg. Somit macht die AAI die Erstellung und Verwaltung neuer Accounts überflüssig und erlaubt gleichzeitig einen nahtlosen Wechsel zwischen Anwendungen. Diese vielfältigen Zugriffsmöglichkeiten sicher zu handhaben und sie Nutzenden gleichzeitig mit möglichst niedrigem Aufwand anzubieten, ist eines der Kernziele des Projekts.

CLARIAH-DE ermöglicht derzeit für über 80 Prozent aller deutschen Universitäten diesen Zugriff. Durch die Teilnahme an internationalen AAI-Verbünden (wie eduGAIN) ist dies auch für viele Länder europa- und weltweit möglich.

Quelle für Abbildung: Wolfgang Pempe, Dokumentation DFN-AAI, Vortrag beim AAI- und Shibboleth-Workshop | Berlin, 18./19. Februar 2019

Suche_und_Zugang.jpg

Schlüsselwörter:

Authentication and Authorization Infrastructure, AAI, Suche nach Ressourcen, Zugang zu Ressourcen, Account, eduGAIN-Affiliation

Information

CLARIAH-DE ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen 01UG1610 A bis I gefördertes Forschungsprojekt.

Hilfe & Support

Unser Helpdesk bietet über ein umfassendes Expertennetzwerk Hilfestellung und Beratung zu den Angeboten von CLARIAH-DE.
Support »

Förderung

BMBF gefördert